EDEKA-Geschäftskonto
Ihre Firma entwickelt sich immer weiter. Dann brauchen Sie ein Konto, das mithalten kann. Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per OnlineBanking unabhängig von Ländergrenzen, Uhrzeit oder Datenvolumen.
Das Geschäftskonto im Überblick
Basis für Vertrauen
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer Edekabank stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Jederzeit griffbereit
Selbstverständlich haben Sie per OnlineBanking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr entweder über EBICS oder mit FinTS ab, wenn es um die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen geht.
Weitere Vorteile des Kontos
- Bargeld beschaffen – bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an über rund 14.700 Geldautomaten in Deutschland kostenlos
- Kontoauszüge drucken – bundesweit an zahlreichen Kontoauszugsdruckern
- Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im OnlineBanking
- Finanziellen Spielraum nutzen – mit dem Betriebsmittelkredit
- Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln
Banking-Software zu Ihrem Geschäftskonto
Bankgeschäfte mittels Banking-Software mit EBICS und FinTS
Als Geschäftskonto-Inhaber*in stehen Ihnen bei der Nutzung einer Banking-Software zwei Übertragungsverfahren für das OnlineBanking zur Verfügung.
EBICS
- Verfahren für alle Bankkonten ("multibankenfähig")
- Schnelle Übertragung auch großer Datenmengen
- Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen
- Euro-Überweisung und Euro-Lastschrift möglich
FinTS (ehemals "HBCI")
- Verschlüsselte Übertragung über das Internet
- Legitimation per TAN und elektronische Unterschrift
- Euro-Überweisung möglich
Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren
Das Verfahren mit persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie im OnlineBanking Aufträge erteilen können. Mit dem PIN-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform. Eine eigene Software brauchen Sie dafür nicht.
Bankgeschäfte mittels Banking-App
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wann und wo Sie wollen. Mit unserer Banking-App haben Sie Ihre Finanzen im Griff – und in der Hosentasche. Egal ob unterwegs, in Ihrer Firma oder zu Hause, mit den mobilen Services greifen Sie jederzeit auf Ihr Konto zu.
Weitere Leistungen zu Ihrem Konto
Erfolgreicher Zahlungsverkehr – deutschlandweit und grenzüberschreitend
Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen
- im Inland,
- in EU- und EWR-Staaten und
- bei Euro-Zahlungen in die Schweiz
können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.
Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,
- die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
- die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
- deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
- bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
- für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen,
unterstützen wir Sie.
Finanzieller Spielraum für Ihr Unternehmen
Über Ihr Geschäftskonto greifen Sie flexibel und ohne weitere Formalitäten auf den Betriebsmittelkredit zu. Damit können Sie einfach Waren, Rohstoffe oder Vorräte finanzieren. Ebenso können Sie Skontovorteile konsequent ausnutzen.
Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln
Führen Sie die Lohn- und Gehaltszahlungen über Ihr Geschäftskonto termingerecht aus, unabhängig davon, bei welcher Bank Ihre Mitarbeiter sind.