● Investieren Sie in Energiekosteneinsparungen
● Zinsgünstig. Flexibel. Liquiditätsschonend
Der Klimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und richten Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aus. Energieeffiziente Gebäude sowie Produktionsprozesse und die damit verbundenen CO2-Einsparungen sind nicht nur für die Umwelt ein Gewinn.
Durch stetig steigende Strompreise und sinkende Kosten sind Photovoltaikanlagen als Investition zunehmend sinnvoll. Es gibt zahlreiche Vorteile, warum Sie die Produktion von eigenem Solarstrom in Betracht ziehen sollten.
Angesichts der derzeit hohen Energiekosten ist es sinnvoll, möglichst schnell in energiesparende Maßnahmen und erneuerbare Energien zu investieren. Unser Sonderkreditprogramm richtet sich speziell an die EDEKA-Kaufleute und ist besonders günstig gestaltet.
Durch Investitionen in Produktionsprozesse oder energieeffiziente Gebäude entstehen möglicherweise Kosten, die Sie nicht aus eigenen Mitteln decken können. Nutzen Sie Kredite zu günstigen Konditionen, wenn Sie in Energieeffizienz investieren. Gerne beraten Sie unsere Firmenkundenberater persönlich – auch über die sinnvolle Einbindung von Fördermitteln.
Mit vielfältigen Förderprogrammen unterstützt die Bundesregierung Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, Maschinen und Produktionsstätten. Anbieter der Förderprogramme sind die staatliche Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie regionale Förderinstitute. Sie vergeben zinsverbilligte Darlehen, gegebenenfalls auch mit Tilgungs- oder Investitionszuschüssen. Dabei gilt: Je stärker das Klima von Ihrer Investition profitiert, desto höher die Förderung.
Eine Vielzahl an Fördermaßnahmen von Bund und Ländern finden Sie im Portal FörderWelt unseres Partners DZ BANK. Mit der dort integrierten Ansprechpartnersuche können Sie direkt Kontakt zu uns aufnehmen. Alternativ sind unsere Firmenkundenberater wie gewohnt telefonisch oder per E-Mail erreichbar und besprechen mit Ihnen gerne alle weiteren Schritte.
Dann sprechen Sie bitte Ihre*n persönliche*n Berater*in an oder schreiben Sie uns.
Über Fördermöglichkeiten im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Sie sich umfassend unter https://www.deutschland-machts-effizient.de/ informieren. Kontaktieren Sie auch gern Ihre*n Berater*in zu länderspezifischen Förderungen.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE informiert unter http://www.PV-Fakten.de wissenschaftsgestützt zu weiteren Fragestellungen.
Ein Tilgungszuschuss reduziert die Tilgungssumme Ihres Kredits. Das Förderinstitut gewährt den Zuschuss im Rahmen eines Förderkredits für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, Maschinen und Produktionsstätten. Um diese finanzielle Unterstützung zu erhalten, müssen Sie bestimmte Energiespar-Kriterien nachgewiesenermaßen erfüllen.
Einen Investitionszuschuss überweist Ihnen der Fördermittelgeber, wenn Sie bestimmte Energiespar-Kriterien nachgewiesenermaßen erfüllt haben. Sie stemmen die Finanzierung Ihres Vorhabens also zunächst selbst, bekommen aber als Belohnung für Ihren Beitrag zum Klimaschutz einen Teil der Investitionen zurückerstattet.