SecureGo plus App
Die App SecureGo plus für iOS und Android ist die neue, zentrale Freigabe- und Sicherheitsanwendung mit der Sie Ihre OnlineBanking- und Kreditkarten - Transaktionen schnell, einfach und sicher freigeben können.
Dazu benötigen Sie lediglich ein Smartphone, auf dem die SecureGo plus App installiert ist, eine Registrierung in der App und im OnlineBanking Ihrer Edekabank, sowie eine Registrierung für Mastercard® Identity Check™ bzw. Visa Secure.
Vorteile der SecureGo plus App
- Wenn Sie bereits mobileTAN oder Sm@rt-TAN nutzen, können Sie die App SecureGo plus komplett online aktivieren. Wie das funktioniert erfahren Sie weiter unten.
- Nur eine App für OnlineBanking-und Kreditkarten-Zahlungen.
- Direktfreigabe-Funktion: Mit der so genannten Direktfreigabe geben Sie Ihre Transaktion direkt in der App SecureGo plus frei. Das heißt, Sie müssen nicht mehr in die BankingApp oder ins OnlineBanking wechseln. Voraussetzung ist, dass Sie das neue OnlineBanking und die neue MyBanking App nutzen.
- Hohe Sicherheitsstandards
- Einrichtung und Nutzung auf maximal drei Geräten gleichzeitig
Nutzungsvorraussetzungen
So nutzen Sie die SecureGo plus App
- Smartphone mit registrierter SecureGo plus App
- mindestens iOS-Version 16 bzw. Android-Version 9
- OnlineBanking-Zugang
- Gegebenenfalls eine Registrierung für Mastercard® Identity Check™ bzw. Visa Secure
Aktuell lässt sich die SecureGo plus App nicht auf neuen Geräten des Herstellers Huawei nutzen, weil diese keine Google-Services wie den Google Play Store unterstützten. Wir prüfen momentan die Möglichkeit die SecureGo plus App auch per Huawei-Plattform, der Huawei App Gallery, bereitzustellen.
SecureGo plus für iOS
Download SecureGo plus AppSecureGo plus für Android
App für Android herunterladenInstallieren und einrichten der App
Wie Sie die App installieren und einrichten
Es kommt darauf an, welches TAN-Verfahren Sie bisher genutzt haben. Sie finden hier 3 unterschiedliche Optionen.
Wechsel von SecureGo zur SecureGo plus App
- Voraussetzung für einen Wechsel auf die neue SecureGo plus App ist, dass auf Ihrem Gerät die TAN-App SecureGo ab der Version 21.53 installiert ist. Welche Version Ihre aktuell installierte TAN-App SecureGo hat, sehen Sie im Bereich "Einstellungen". Ist die bei Ihnen installierte TAN-App SecureGo nicht in der Version 21.53, führen Sie bitte ein Update durch.
- Für Kunden, die die SecureGo plus App erstmalig einrichten, wird der Wechsel während des App-Einrichtungsprozesses bei Klick auf "Bankverbindung für OnlineBanking freischalten" angeboten. Es erscheint ein Hinweis, dass die TAN-App SecureGo auf Ihrem Gerät erkannt wurde. Starten Sie den Migrationsprozess nun durch einen Klick auf "Übernahme starten".
- Wenn das System die Daten übernommen hat, können Sie die SecureGo App deinstallieren und die neue App SecureGo plus sofort nutzen.
SecureGo plus App ist bereits für Kreditkartenzahlungen installiert
- Die SecureGo plus App muss in der Version ab 2.2. installiert sein.
- Nutzen Sie die SecureGo plus App bereits für Ihre Kreditkartenzahlungen, gelangen Sie über die App-Einstellungen ebenfalls zum direkten Wechsel, indem Sie dort auf die Schaltfläche "Bankverbindungen" und anschließend auf "Aus SecureGo übernehmen" klicken. Es erscheint nun ebenfalls ein Hinweis, dass die TAN-App SecureGo auf Ihrem Gerät erkannt wurde und der Migrationsprozess gestartet werden kann.
- Wenn das System die Daten übernommen hat, können Sie die SecureGo App deinstallieren und die neue App SecureGo plus sofort nutzen.
Wechsel von mobileTAN zur SecureGo plus App
- Wenn Sie bisher mobileTAN für Ihre TAN-Freigaben genutzt haben, melden Sie sich in Ihrem OnlineBanking an und fügen Sie Ihr mobiles Gerät unter "Datenschutz & Sicherheit -> Sicherheitsverfahren -> SecureGo plus" in der Geräteverwaltung hinzu.
- Fordern Sie im OnlineBanking einen Aktivierungscode an und laden Sie die SecureGo plus App auf Ihrem Smartphone herunter.
- Scannen Sie den Aktivierungscode aus Ihrem OnlineBanking mit der SecureGo plus App ein. Anschließend ist die App sofort einsatzbereit.
Freigabe-Code
- Mit dem Freigabe-Code geben Sie künftig alle Transaktionen frei. Deshalb merken Sie sich den Freigabe-Code gut.
- Sie vergeben den Freigabe-Code selbst wenn Sie die App zum ersten Mal installieren und einrichten.