Konto-Login
FirmenkundenInvest - Für den Mittelstand - Schwarzweiß, alte Hand an einer Baumrinde

Für den Mittelstand

- Die FirmenkundenInvest Liquiditätsstrukturierung - Vorhandene Liquidität analysieren - Langfristig unverplante Liquidität bestimmen

Jetzt Termin vereinbaren

    FirmenkundenInvest - Liquiditätsstrukturierung

    Damit Ihr Unternehmen auch in Zukunft liquide und wirtschaftlich bleibt, lohnt sich ein ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung Ihres Betriebsvermögens. In Kooperation mit Union Investment bieten wir Ihnen mit der FirmenkundenInvest Liquiditätsstrukturierung einen neuen Blick auf Ihre Liquidität. Dabei stehen die Ziele und die Strategie Ihres Unternehmens im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Zukunftsgespräch zur Liquidität Ihres Unternehmens.

    Die Liquiditätsstrukturierung im Überblick

    Planen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens gemeinsam mit Ihrer Bank

    Sie verfügen über langfristig freies Guthaben auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten? Die Zinsen auf Guthaben reichen nicht aus, um die Inflationsrate auszugleichen. Für Ihr Betriebsvermögen bedeutet dies einen schleichenden Investitionskraftverlust. Für jeden Euro freie Liquidität müssen Sie mehr Umsatz erzielen und so höhere Erträge erwirtschaften, um die Investitionskraft zu erhalten.

    Ein langfristig verändertes Umfeld erfordert neue Anlagelösungen. Es ist Ihr Weitblick, der das Unternehmen nach vorne bringt. Analysieren und erkennen Sie mit der FirmenkundenInvest Liquiditätsstrukturierung den ungenutzten Teil Ihrer Betriebsliquidität. Ihr Berater zeigt Ihnen gerne Möglichkeiten, mehr daraus zu machen.

     

    Eine Lösungsmöglichkeit: Investmentfonds für betriebliche Anleger

    • Einfache und bequeme Verwaltung durch das Fondsmanagement
    • Risikostreuung durch Investition in viele verschiedene Wertpapiere
    • Steuerlich attraktiv und einfacher
    • Know-how eines professionellen Fondsmanagements

    Gute Gründe für einen Beratungstermin bei uns

    • Ganzheitliche Betreuung bei Ihrem Finanzdienstleister
    • Professionelle Liquiditätsplanung und -strukturierung
    • Transparenz hinsichtlich der Auswirkungen von Inflation auf die Investitionskraft

    Betriebsvermögen strukturieren

    Freie Liquidität als strategischer Teil der Unternehmensführung

    Ihr Unternehmen benötigt jederzeit ausreichend Liquidität zur Sicherstellung eines reibungslosen Geschäftsbetriebs. Doch liquide Mittel, die nicht im operativen Geschäftsbetrieb eingesetzt sind, zählen als Bodensatz, weil sie nicht genutzt werden. Dieser Teil Ihrer Liquidität kann mehr leisten und für Sie am Kapitalmarkt arbeiten.

    Betriebsvermögen strukturieren - Grafik - Die Idee des Bodensatzes

    Bodensatz bestimmen und für Ihr Unternehmen arbeiten lassen

    Die Grafik verdeutlicht die zwei Bereiche Ihres Betriebsvermögens: Oben die geplante Liquidität, die zum Beispiel für Gehälter benötigt wird. Das Geld im unteren Bereich hingegen ruht als Bodensatz ungenutzt. Unser Tipp: Planen Sie in unsicheren Zeiten einen Extra-Puffer ein, zum Beispiel für höhere Energiekosten. Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie vermeiden können, dass dieser Teil des Betriebsvermögens von Investitionskraftverlust betroffen ist? Dazu lohnt ein Blick auf die Liquidität im Zeitverlauf, aber auch auf das, was Ihr Unternehmen künftig vorhat. Auf Basis dieser Betrachtung kann Ihnen Ihr Berater dabei helfen, die auch langfristig nicht verplante Liquidität, den Bodensatz, zu ermitteln. Gemeinsam mit unserem Partner Union Investment zeigen wir Ihnen in einem anschließenden Gespräch gerne Lösungsmöglichkeiten gegen einen schleichenden Investitionskraftverlust auf. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Ziele und die Strategie Ihres Unternehmens.

    Ihre Renditechancen

    Freies Betriebsvermögen in Investmentfonds anlegen

    Chancen: 

    • Anlage freier Liquidität in Investmentfonds passend zum Risikoprofil Ihres Unternehmens 
    • Diese Fonds können attraktive Ertragschancen bieten

    Risiken:

    • marktbedingte Kurs- oder Ertragsschwankungen.
    • Vereinfachte Anlage in Investmentfonds in Bezug auf Betriebsvermögen (Nach Investmentsteuerreform 2018). 
       

    Für eine auf Sie und Ihr Unternehmen abgestimmte Lösung steht Ihnen Ihr persönlicher Anlageberater zur Verfügung. Werden Sie jetzt aktiv und betrachten Sie freie liquide Mittel als Teil der Zukunftsstrategie Ihres Unternehmens.

    Jetzt Termin vereinbaren