Im persönlichen Gespräch verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten und beraten Sie zu staatlichen Fördermitteln, z.B. von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere Experten ein individuelles Finanzierungskonzept, das genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Zeit fürs Wesentliche: Ihre Wünsche.
Fundierte Beratung
- Ausführliches Telefongespräch
- Persönlicher Ansprechpartner
- Individuell zugeschnittene Lösungen
Nachhaltige Finanzierung
- Fester Zinssatz für 5, 10 oder 15 Jahre
- Bis zu 12 Monate keine Bereitstellungszinsen
- Einbindung von KfW-Mitteln möglich
Flexible Rückzahlung
- Darlehenssumme mind. TEUR 150
- Tilgung mind. 2,00%
- Jährliches Sondertilgungsrecht von max. 10,00 % der ursprünglichen Darlehenssumme
Unsere Ansprechpartner
nehmen sich gerne Zeit für Sie

Wir beraten Sie ausführlich, kostenfrei und natürlich unverbindlich. Dazu laden wir Sie zu einem persönlichen Telefongespräch ein.
Baufinanzierungsberater Ralf Kalk,
Alexander Ihde und Ronny Ziegenhagen
Wissenswertes
Ja. Im Normalfall wird eine Grundschuld zugunsten der Edekabank ins Grundbuch eingetragen.
Die Höhe der Grunderwerbsteuer liegt je nach Bundesland zwischen 3,50% und 6,50% des Kaufpreises.
Zum Kaufpreis kommen noch ca. 2 % Notar- und Grundbuchkosten hinzu.
Neben den klassischen Baunebenkosten, wie zum Beispiel Kosten für den Architekten, den Statiker und das Vermessungsamt, können Mietkosten und Bauzeitzinsen anfallen.
Die staatliche Förderung kann mit in die Baufinanzierung einfließen.
Eine Finanzierung von Wohneigentum ist deutschlandweit möglich.
Ja. Ein kostenfreies Recht auf Änderung des Tilgungssatzes bei bankeigenen Finanzierungsbausteinen ist möglich.
Der Mindestdarlehensbetrag beträgt 150.000€ für Neufinanzierungen.